Verdicchio bianco ist eine Weißweinsorte Mittelitaliens. Die Rebsorte stammt vermutlich von der Trebbiano-Greco-Familie ab und ist schon seit der Zeit der Etrusker in Italien bekannt. Die bestockte Fläche beläuft sich auf ca. 4000 Hektar. Anpflanzungen sind in den Regionen Marken, Umbrien und Abruzzen sowie auf der Insel Sardinien bekannt. Sortenrein angebaut, ergeben sich Weine mit einem starken Duft nach Pfirsich und Apfel, manchmal auch unreifem Obst.
Seit dem 14. Jahrhundert wird in den Marken ein Weißwein gleichen Namens in den DOC-Gebieten Verdicchio dei Castelli di Jesi und Verdicchio di Matelica fast ausschließlich aus dieser Rebsorte gekeltert.