Piero Massi auf Kontakt

2024er Pinot Bianco del Friuli Grave 0,75 l - Pighin

7,46 €


Inhalt: 0.75 Liter (9,95 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0,75 Liter 9,95 € / 1 Liter

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 4-6 Werktage *

Produktnummer:
5900
Jahr:
2024
Traube:
Pinot Bianco
Geschmack:
trocken, frisch, fruchtig, intensiv, anhaltende aromatische Persistenz.
Bukett:
charakteristisch, angenehm, blumig, typische Note von Haselnuss.
Farbe:
brillantes strohgelb
Alkohol:
14 % vol
Hersteller:
Pighin - Via Grado, 11/1 - 33050 Pavia di Udine | Italien
VINIFIKATION: 18 Tage in Inox-Edelstahlwannen bei einer kontrollierten Temperatur von +16° bis +22° C.
AUSBAU: Lagerung im Weinkeller bei einer konstanten Temperatur von +12° C, Stabilisierung in Kühlzellen bis zum Moment der Flaschenabfüllung.
REBERZIEHUNG: Guyot mit hoher Intensität.
Güteklasse: DOC
Jugendschutz: Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie für den Erwerb dieses Produktes das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Wir verweisen auf § 6 Absatz 3 unserer AGB.
Land: Italien
Produkttyp: Wein
Region: Friaul - Julisch Venetien
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Pinot Bianco
Flascheninhalt: 0,75 l
Geschmack: Nussaromen, ausgeprägt, blumig, blumige Note, trocken
Hinweis Allergene: enthält Sulfite
Hersteller "Pighin - Via Grado, 11/1 - 33050 Pavia di Udine | Italien"
Zweihundert Hektar in der D.O.C Zone-Friuli Grave, im Besitz einer adeligen friulanischen Familie, sind der Ausgangspunkt für die Brüder Luigi, Ercole und Fernando. Wir befinden uns im Jahr 1963 und in diesem Jahrzehnt wählt das Unternehmen, das stark wächst, den Architekten von Weltruf Gino Valle für den Bau der neuen Büros und des modernen Weinkellers in Risano. Zur gleichen Zeit vergrößert sich die Produktion durch den Zugewinn von dreißig Hektar und einem weiteren Weinkeller in Spessa di Capriva, in der renommierten D.O.C. Collio. 

Es ist Fernando Pighin, der zusammen mit seiner Ehefrau Danila und seinen Kindern, im Jahr 2004 sich all diese Güter zu eigen macht. Güter, die heute mit großer Leidenschaft, Enthusiasmus und Wertschätzung des Bodens geführt werden. Die friulanische Erde, in der die Familie ihre Wurzeln hat, stellt weltweit eines der Gebiete dar, die sich am besten zur Weißweinproduktion eignen. Und ist dafür seit der Römerzeit bekannt. Doch ist hier auch ein Grenzland, bewohnt von einem Volk, das durch die harte Arbeit auf dem Feld und im Weinberg gestählt wurde, eine der Voraussetzungen für ein Qualitätsprodukt.